• Home
  • Testberichte
  • Stories
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Über Uns

    ueber uns
    Wir lieben Werkzeug und teilen unsere Leidenschaft mit euch.
    Toolfox, eure Plattform für Werkzeuge, Bike Tools, Outdoor&Survival und alles rund ums Haus&Garten.

    # WIR LIEBEN WERKZEUG

  • Follow us

  • HOME
  • Testberichte
  • Stories
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Shop

Scharfe Kanten mit TYROLIT

20. November 2020

Egal ob auf der Piste oder beim Powdern abseits der markierten Pisten, scharfe Kanten sind das Nonplusultra für Performance, Spaß und Sicherheit auf der Skipiste.

Made in Austria.

TYROLIT, besser bekannt als DER Schleifmittelproduzent Österreichs fertigt nun auch eine eigene Serie an Ski- & Snowboard Kantentuning Werkzeugen und das ganze MADE IN AUSTRIA.

Das Sortiment.

umfasst Edelstahlfeilen, Keramikfeilen, Elastikfeilen und die entsprechenden Edelstahl-Winkel zur präzisen Aufnahme der Feilen.

# Edelstahlfeilen.

Mit den Edelstahlfeilen werden stark beschädigte Kanten perfekt auf das Finetuning vorbereitet. 

# Keramikfeilen.

Im nächsten Schritt werden Kantenausbrüche mit der Keramikfeile entfernt, die Kanten geglättet und geschärft sowie eine langanhaltende Oberflächenqualität sichergestellt.

# Elastikfeilen.

Zum perfekten Finish eignen sich die beiden Elastikfeilen. Aufgrund ihrer Elastizität wird eine gleichmäßige Kontaktzone bei allen Skiradien erzeugt.

Die Elastikfeilen von Tyrolit life sind eine preisgünstige Alternative zu den bekannten Diamantfeilen.

Speziell für den Rennlauf wurden die beiden Elastikfeilen „Race“ entwickelt. Diese garantieren durch ihre Härte und Formstabilität eine effektive und präzise Bearbeitung der Kanten.

Mit dem Kantentuning-Sortiment von TYROLIT life sind scharfe Skikanten also garantiert!

Die 4. Schritte zur perfekten Kante

1. FEILEN

Im ersten Schritt werden eventuell Schäden bzw. der Grat der Kante mit einer Feile entfernt. Am einfachsten gelingt dies mit den Edelstahlwinkel von TYROLIT life, da diese die Feile perfekt fixieren und der Anwender die Kanten schön gleichmäßig von der Schaufel bis zum Skiende bearbeiten (feilen) kann.

Um den Abtrag zu kontrollieren, können Sie die Kante vorab mit einem Stift markieren. Sobald keine Farbe mehr zu sehen ist, haben Sie die Kante vollständig bearbeitet.

TIPP: Der Kantenwinkel ist für die Reaktion und die Aggresivität des Wintersportgeräts verantwortlich.

Aggressiver und schneller.

Im Breitensport empfiehlt sich ein Winkel von 87° oder 88°. Um die Kanten noch aggressiver bzw. schneller zu machen, empfiehlt es sich auch die Belagsseitige Kante „abzuhängen“. Der Kantenwinkel wird dadurch aggressiver und beim Gleiten läuft dein Brett ausschließlich am Belag. Die Reibung wird dadurch verringert!
Die Kanten unserer Wintersportgeräte sind mit einem „Kunststoffsteg“ geschützt. Wenn dieser die Kanten bedeckt, muss dieser Steg vorsichtig entfernt werden. Dazu eignet sich Seitenwangenschneider.

TIPP: Achte auf die richtige Einstellung damit nur der schmale Steg abgetragen wird.

2. GLÄTTEN DER KANTE AN DER BELAGSEITE

Zum Glätten (finish) der Kanten verwendet man am besten die Elastikfeilen von TYROLIT life. Diese sind in den Ausführungen „coarse“ und „fine“ erhältlich. Die gröbere Feile eignet sich zum Feinpolieren der Kantenoberfläche, mit der feineren Feile werden selbst feinste Grate entfernt. Speziell für den Rennlauf stehen auch die beiden Typen RACE und RACE+ zur Verfügung.

3. GLÄTTEN DER SEITENKANTE

Wie auch bei der Belagsseitigen-Kante benötigt auch die Seitenkante den letzten Feinschliff. Hier empfiehlt sich ebenfalls die Bearbeitung mit der Elastikfeile. Für ein optimales Ergebnis wird die Feile am besten auch in den Edelstahlwinkel eingesetzt.

TIPP: Zur Vorarbeit eignen sich die Keramikfeilen perfekt!

4. KANTEN BRECHEN

Wenn du einen ganzen Tag mit deinem Wintersportgerät unterwegs sein möchtest oder du beim Konditionstraining einige Fehlstunden hattest, dann empfehlen wir dir die Kante im Schafelbereich und am Skiende zu brechen. Der Schi lässt sich dann einfacher drehen.

Zum Shop
Share

Stories  / Top

Avatar
Toolfox

Einen Kommentar hinterlassen


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Über Uns

    ueber uns
    Wir lieben Werkzeug und teilen unsere Leidenschaft mit euch.
    Toolfox, eure Plattform für Werkzeuge, Bike Tools, Outdoor&Survival und alles rund ums Haus&Garten.

    # WIR LIEBEN WERKZEUG

  • Zum Newsletter anmelden

  • Follow us

  • Schlagwörter

    Puma Messermanufaktur


  • Toolfox Logo
  • Zum Newsletter anmelden

  • Neueste Beiträge

    • KNIPEX Cobra® XS - passt in jede Hosentasche
      7. Januar 2021
    • Kompakt und leistungsstark
      2. Dezember 2020
    • Scharfe Kanten mit TYROLIT
      20. November 2020
  • Beliebte Beiträge

    • Der Legendäre - Puma White Hunter
      6. November 2020
    • Puma Messermanufaktur Sollingen
      6. November 2020
    • Bosch Biturbo
      6. November 2020

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
© Copyright 2020 SG-Toolbox GmbH. Alle Rechte vorbehalten.